Die Kunst der Ecke.

Geipel, Kaye
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 75
SEBI: Zs 803-4
BBR: H 873

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Am südwestlichen Rand der Altstadt von Madrid hat der Architekt Juan Navarro Baldeweg ein Sozialzentrum gebaut.Das Eckgrundstück an einem runden, verkehrsreichen Platz, der in seiner Mitte durch ein Triumphtor klassizistischer Prägung bestimmt wird, hätte eine 6-geschoßige Bebauung ermöglicht.Der Architekt wählte einen anderen Weg.Statt eines zusammenhängenden Gebäudeblocks stehen sich zwei Baukörper mit niedrigen Vorbauten gegenüber.Die eigentliche Ecke ist unbebaut, stattdessen führen zwei Treppen auf eine neugeschaffene Belvedere mit Blick bis hinunter zum Fluß am Rande der Stadt.In seiner kargen, aber erfindungsreichen Formensprache ist hier auf vorbildliche Weise ein Stück Stadt saniert worden.(kg)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Deutsche Bauzeitung, Stuttgart 124(1990), Nr.5, S.20-24, Abb.;Grundr.;Schn.;Lagepl.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen