Flusslandschaften in der Stadt. Einblicke in die empirische Erforschung von lokalen Planungskulturen.

Levin-Keitel, Meike
RWTH

Datum

2015

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

RWTH

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Aachen

Sprache

ISSN

1868-5196

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Zusammenfassung

Innerstädtische Flusslandschaften prägen das Bild einer Stadt ungemein. Doch was macht diese Landschaften aus? Wer plant und entwickelt diese bedeutungsvollen Räume und welcher Logik folgt deren Umsetzung? Inwiefern ist die unterschiedliche Planungsart und -weise zu erklären und deren diverse Ergebnisse in Form mannigfaltiger Ausprägungen von Flusslandschaften? Einen Erklärungs- und Forschungsansatz dieser Umsetzungsvielfalt in der Planungspraxis bietet die Planungskultur-Forschung. Anhand eines planungskulturellen Analyseansatzes werden einerseits zwei unterschiedliche Planungskulturen innerstädtischer Flusslandschaften in Regensburg und Nürnberg skizziert. Andererseits wird ein geeigneter Methodenmix zur Erfassung und Darstellung komplexer lokaler Planungskulturen anhand der beiden Fallbeispiele diskutiert und deren Beitrag zur aktuellen Planungskultur-Debatte erörtert.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Planung neu denken online

Ausgabe

Nr. 2

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

13 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen