Rechtsfragen bei Feuchtigkit in der Wohnung.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 954

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Mieter ist berechtigt, die Minderung des Mietzinses solange vorzunehmen, bis die Feuchtigkeitsschäden vom Vermieter beseitigt sind, soweit dieser zur Behebung der entstandenen Schäden verpflichtet ist. In derartigen Fällen kann darüber hinaus der Vermieter die Durchführung vom Mieter vertraglich übernommener Schönheitsreparaturen erst dann verlangen, wenn er die Feuchtigkeitsschäden zuvor umfassend hat beheben lassen. Die gesamte Rechtsproblematik wird eingehend vom Autor dargestellt. rh

Beschreibung

Schlagwörter

Baurecht, Recht, Wohnung, Mietrecht, Minderung, Wohnraum, Feuchtigkeit, Feuchtigkeitsschaden, Mietminderung

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Hamburger Grundeigentum, Hamburg 93(1983)Nr.9, S.431-433, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Baurecht, Recht, Wohnung, Mietrecht, Minderung, Wohnraum, Feuchtigkeit, Feuchtigkeitsschaden, Mietminderung

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries