Überplanung einer Gemengelage. GG Art. 14; VwGO Par. 47 Abs. 2; BBauG Par. 1 Abs. 6 u. 7; BauGB Par.1 Abs.5 Nr.8 u.Abs.6. OVG NW, Urteil vom 8.3. 1993 - 11 a NE 53/89.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0721-7390
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 3289-4
BBR: Z 523
IRB: Z 1585
BBR: Z 523
IRB: Z 1585
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
1. Die Ermittlung der abwägungsrelevanten Gesichtspunkte erfordert bei der Überplanung eines teilweise bereits bebauten Gebietes eine erkennbare Bestandsaufnahme. Dieser allgemeine Grundsatz erlangt bei der Überplanung eines vorhandenen Gewerbebetriebes in der Nachbarschaft zu einer vorhandenen oder geplanten Wohnbebauung besondere Bedeutung. 2. Die Beachtung der Belange der Wirtschaft nach Paragraph 1 V BauGB verlangt mehr als die Berücksichtigung des durch Artikel 14 GG garantierten Bestandsschutzes. Sie beinhaltet auch die Abwägung der Kapazitätserweiterungen und Modernisierung von Anlagen, die zur Erhaltung der Konkurrenzfähigkeit notwendig sind. 3. Der Nutzungskonflikt zwischen einem Gewerbebetrieb und angrenzender Wohnbebauung wird nur scheinbar durch eine Überplanung des Gewerbebetriebes als allgemeines Wohngebiet gelöst, wenn die Umgestaltung des Gebietscharakters nicht - zumindest langfristig - durch Aussiedlung als realisierbar und finanzierbar erscheint. Leitsätze. (-y-)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Umwelt- und Planungsrecht
Ausgabe
Nr.9
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.349-350