Entwicklung der Ausgleichszulage in der Bundesrepublik. Ziele, Ausgestaltung, Mittelaufwand.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 91/5255-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Ausgleichszulage als wesentlicher Bestandteil der Förderung landwirtschaftlicher Betriebe in benachteiligten Gebieten hat sich seit ihrer Einführung 1974 zu einem wichtigen Element im Fördersystem für den landwirtschaftlichen Sektor entwickelt. Vor dem Hintergrund einer Darstellung und Interpretation der Ziele der Ausgleichszulage, basierend auf den Richtlinien und Verordnungen der EG, den verschiedenen Rahmenplänen der GAK, den Durchführungsverordnungen der Länder und ergänzenden Darlegungen aus den Agrarstrukturberichten der Bundesregierung werden hier die Förderungspraxis und die Finanzausstattung der Ausgleichszulage in Form einer regional disaggregierten Synopse dargestellt. jp/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Agrarpolitik, Landwirtschaft, Förderungsprogramm, Ausgleichszahlung, Subvention, EG, Landwirtschaftsstatistik, Wirtschaft, Primärsektor

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Braunschweig: (1989), V, 94 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Agrarpolitik, Landwirtschaft, Förderungsprogramm, Ausgleichszahlung, Subvention, EG, Landwirtschaftsstatistik, Wirtschaft, Primärsektor

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries

Arbeitsbericht aus dem Institut für Strukturforschung; 2/1989