Verkehrswegnetze in Siedlungen. Ein Versuch zur Koordinierung siedlungsspezifischer und verkehrsplanerischer Forderungen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1970
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 71/3257
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Kriterium der städtebaulichen Planung sollte sein, daß technisch-sachlich-funktionelle Forderungen mit der Forderung nach ästhetischer Qualität vermittelt werden. Entsprechend diesem Grundgedanken versucht die Arbeit, die Verkehrswegenetzplanung als Teil einer komplexen Planung zu betrachten. Damit wird bewußt eine einseitig auf Verkehr und Wirtschaftlichkeit bezogene Orientierung vermieden. Unter der Prämisse der Flexibilität, d.h. des Grundsatzes, daß der Städtebau den Wandlungen des politischen und gesellschaftlichen Lebens anqepaßt werden und sie gleichzeitig erst ermöglichen muß, wird ein Modell aller Verkehrswegenetze innerhalb eines Wohngebietes mit möglichst vielen Variablen entwickelt, das ein Stadtgefüge als Organismus erhalten kann.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Karlsruhe, (1970) 229 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Zus.