Das Grundrecht auf Gleichberechtigung. Eine rechtsdogmatische Untersuchung zu Art. 3 Absatz 2 des Grundgesetzes.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 91/3816

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Vor dem Hintergrund der Diskussion um Frauenförderung untersucht die Autorin das Grundrecht auf Gleichberechtigung von Mann zu Frau nach Art. 3 Abs. 2 GG, demzufolge ein Differenzierungsverbot besteht (Geschlechtsunterschied gibt keinen Grund für unterschiedliche Rechtsfolgen ab).Das erste Kapitel widmet sich der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG), wobei die wesentlichen Aussagen über Inhalt, Funktion und Ziel des Gleichberechtigungsgrundsatzes im Vordergrund stehen.Sodann werden die Begründungen des BVerfG daraufhin durchleuchtet, ob sie diesen Grundsatz konkretisieren, ergänzen und modifizieren oder ihm widersprechen.Dem schließt sich eine Untersuchung des Gleichberechtigungssatzes in der Literatur mit Themen wie der Quotenregelung an, welche auf ihre Verfassungsmäßigkeit hin überprüft wird.Ein weiteres Kapitel beschäftigt sich mit der Situation in den USA, speziell mit der Rassendiskriminierung. rebo/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Grundrecht, Gleichberechtigung, Frau, Mann, Rechtsprechung, Diskriminierung, Rassendiskriminierung, Frauenförderung, Verfassungsgeschichte, Rechtsvergleichung, Recht, Verfassungsrecht

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Baden-Baden: Nomos (1991), 410 S., Lit.; Reg.(jur.Diss.; Freiburg 1990)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Grundrecht, Gleichberechtigung, Frau, Mann, Rechtsprechung, Diskriminierung, Rassendiskriminierung, Frauenförderung, Verfassungsgeschichte, Rechtsvergleichung, Recht, Verfassungsrecht

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries

Schriften zur Gleichstellung der Frau; 1