Landschaftsplanung und Raumordnung in Nordrhein-Westfalen. Eine Zwischenbilanz der ökologisch-raumwirksamen Planung.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 85/4121-4
IRB: 59SCHWA

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Zusammenfassung

In den letzten Jahren sind Belange des Umweltschutzes in immer stärkerem Maße in die Raumordnung eingeflossen. Gleichzeitig hat sich die Landschaftsplanung als "ökologischer Arm" der Raumordnung zum Träger entsprechender Beiträge entwickelt. Die Autoren versuchen der Frage nachzugehen, ob die Landschaftsplanung nun eine Fachplanung unter vielen bleibt oder, ob das Instrumentarium der Landschaftsplanung übergreifende Impulse zu setzen in der Lage ist. Am Beispiel des nordrhein-westfälischen Landschaftsplanes werden Aspekte aus dem Planungsbereich, der Ökologie und der rechtlichen Möglichkeiten und Auswirkungen problematisiert. cp/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Landschaftsplanung, Raumordnung, Zustandsanalyse, Flächennutzung, Ökologie, Landschaftspflege, Naturschutz, Bewertung, Umweltschutz, Raumordnung, Fachplanung

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Köln: K.-G.Schneider u.B.Wiese (1984), 107 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Landschaftsplanung, Raumordnung, Zustandsanalyse, Flächennutzung, Ökologie, Landschaftspflege, Naturschutz, Bewertung, Umweltschutz, Raumordnung, Fachplanung

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries

Geostudien; 9