Die Lebenssituation älterer Menschen und ihr Verhalten als Besucher von Seniorenkreisen. Eine sozialgeographische Untersuchung in Braunschweig und Peine.

Zohner, Udo
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2000

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Göttingen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2003/467-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Arbeit untersucht die Lebenssituation älterer Menschen, insbesondere die Gestaltung ihrer außer Haus verbrachten Freizeit, um einen Beitrag zur Erforschung des freizeitbezogenen Mobilitätsverhaltens zu leisten. Zugrunde liegt ihr eine Befragung von Besuchern der "Seniorenkreise", nicht-kommerziellen seniorenbezogenen Freizeitstätten in Braunschweig und im Landkreis Peine. Es werden die eigenen Ergebnisse mit Erkenntnissen anderer Autoren verglichen oder durch sie ergänzt. Einzelne Abschnitte befassen sich mit dem demographischen Wandel, der materiellen Situation, der Gesundheit und allgemeinen Leistungsfähigkeit älterer Menschen. Eine ähnlich große Bedeutung wie dem Gesundheitszustand kommt für die individuelle Zufriedenheit den sozialen Kontakten zu Familie, Freunden und Bekannten bzw. die eventuelle Einsamkeit im Alter zu. Aus diesen Sozialkontakten erwachsen zumeist wertvolle Alltagshilfen für ältere Menschen, wie sie sonst von ambulanten Diensten zu leisten sind, auf die in diesem Zusammenhang ebenfalls eingegangen wird. Um die Freizeitvorlieben älterer Menschen zu verstehen, wird ein typischer Tagesablauf dargestellt sowie auf die bei älteren Menschen vorherrschenden Ängste und damit verbundenes Vermeidungsverhalten eingegangen. Das Bild wird abgerundet durch einen Abschnitt über die Wohnsituation und deren Bedeutung für die Lebensumstände sowie die Umzugsbereitschaft von Senioren. Ebenso wird erläutert, welche seniorenspezifischen Problemen und Nutzungsbarrieren zur Teilnahme am Straßenverkehr und somit zur Realisierung von Außerhausaktivitäten bestehen. Hierbei spielen die durch kommunale Planungen gesetzten Rahmenbedingungen eine Rolle, da durch sie die Ausstattung und räumliche Gestaltung des Umfeldes mitbestimmt werden. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

IX, 272 S., Anh.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen