Vereint gegen Kriminalität. Wege der kommunalen Kriminalprävention in Deutschland.
Schmidt-Römhild
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Schmidt-Römhild
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Lübeck
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 97/717
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Das steigende Kriminalitätsaufkommen stellt eine zunehmende Belastung unseres Gemeinwesens dar. Kommunale Kriminalprävention ist die vereinte Kriminalitätsvorbeugung vor Ort unter Einbeziehung möglichst vieler in Städten und Gemeinden lebender Gruppen und Individuen. Mit der praktischen Umsetzung der kommunalen Prävention befaßt sich das Buch. Zunächst wird das theoretische Konzept eingeführt und an Hand konkreter Präventionsmodelle unter verschiedenen Trägerschaften und Organisationsformen vorgestellt. Möglichkeiten der EDV-Unterstützung werden ebenso erörtert wie Fragen der Bauplanung unter besonderer Berücksichtigung frauenspezifischer Belange und des Problemkreises der Integration von Minderheiten. Diskutiert wird schließlich auch die Privatisierung von Sicherheitsaufgaben im öffentlichen Raum. difu
Beschreibung
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Seiten
331 S.