Industrielle Konzepte zum Altglasrecycling. Eine technisch-wirtschaftliche Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Situation in Baden-Württemberg.

Hamidovic, Jasna
Lang
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1997

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Lang

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 98/904

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Altglasrecycling wird in der Bundesrepublik Deutschland seit Jahren und mit wachsendem Erfolg betrieben. So hat die Wiederverwertungsquote der Hohlglasindustrie durch eine funktionierende Infrastruktur zur Altglaserfassung einen sehr hohen Wert erreicht. Der Trend zu einer abfallarmen Kreislaufwirtschaft sowie einer umweltverträglichen Abfallentsorgung verstärkt jedoch zunehmend die Forderung nach einer Erweiterung des Glasrecyclings über den gegenwärtigen Stand hinaus. Ziel ist, eine Konzeption eines sektorübergreifenden Planungsmodells zum Recycling von Glasabfällen auf höchstem Qualitätsniveau zur Analyse sowohl gegenwärtiger als auch zukünftiger Verwertungssituationen unter Berücksichtigung der relevanten wirtschaftlichen und umweltpolitischen Rahmenbedingungen zu machen. mabo/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XX, 196 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Europäische Hochschulschriften. Reihe 5 - Volks und Betriebswirtschaft; 2016

Sammlungen