Ausbildungsförderung und Familienlastenausgleich. Dokumentation der Fachtagung des Deutschen Studentenwerks am 25.-26.5.1988.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1989
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 90/267
item.page.type
item.page.type-orlis
S
SW
SW
Authors
Abstract
Das derzeitige System des Familienlastenausgleichs bedarf einer grundlegenden Reform. Die Mängel vor allem in der Ausbildungsförderung als wichtiger Komponente des Familienlastenausgleichs, aber auch im Wohngeldrecht und in anderen Leistungsgesetzen, werden vom Deutschen Studentenwerk, der Westdeutschen Rektorenkonferenz, den Studentenverbänden aus allen politischen Lagern und vielen Fachleuten seit Jahren kritisiert. Das Ausbildungsförderungssystem steckt infolge vieler, oft in großer Hektik und ausschließlich unter finanziellen Erwägungen vollzogener Änderungen voller Ungereimtheiten und Widersprüche und ist in der Praxis kaum noch rational nachvollziehbar umzusetzen. Der Band enthält die Dokumentation einer zweitägigen Fachtagung 1988 in Bonn. In den einzelnen Beiträgen werden interdisziplinär alle Aspekte des Familienlastenausgleichs beleuchtet, zum Schluß wird der Versuch eines in sich geschlossenen Ausgleichssystems vorgelegt. difu
Description
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Heidelberg: v.Decker (1989), X, 228 S., Lit.; Reg.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Schriftenreihe des Lorenz-von-Stein-Instituts für Verwaltungswissenschaften; 12