Architektur und Lebensqualität in psychiatrischen Institutionen.

Muehlich, Wolfgang
No Thumbnail Available

Date

1981

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

BBR: Z 264
IRB: Z 36
SEBI: Zs 360-4

item.page.type-orlis

Abstract

Architektur für psychiatrische Einrichtungen wird von Planern häufig als hochspezialisierte Sonderbauaufgabe behandelt. Inhaltlich nehmen psychiatrische Kliniken dabei nicht selten eine Stellung zwischen Akutkrankenhaus und Strafvollzugseinrichtung ein. Der Autor plädiert dafür, für psychiatrische Institutionen eine "normale" Umwelt zu schaffen, die sich an den Grundfunktionen von Architektur orientiert. Hierzu ist es nötig, dass Psychiater und Architekt zu einer gemeinsamen Sprache finden, mit deren Hilfe die für die künftigen Nutzer (Bewohner) notwendigen Funktionen beschrieben und erarbeitet werden können. boe

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Bauwelt 71(1980)Nr.30, S.1290-1293, Abb., Grundr.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections