Tot schon vor Lebzeiten. Gutachten zum Bebauungsplan Forellenweg, Salzburg, Oktober 1984.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 264
IRB: Z 36
SEBI: Zs 360-4
IRB: Z 36
SEBI: Zs 360-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In einer Vorüberlegung zu seinem Gutachten erwähnt der Verf. den seit dem 19. Jahrhundert erungenen Wohnfortschritt. Den Mangel an ausgewogenen Wohnumwelten und Urbanität könne man aber nicht durch im Rückgriff erzeugte Formalismen beheben. Auf diesem Gedankenhintergrund wird die überaus scharfe Kritik begründet, die der Verf. nach einer Beschreibung des Bebauunsplanentwurfs von Oswald Mathias Ungers im Einzelnen führt. Nicht nur wegen einer mangelnden Sinngebung der im Plan erscheinenden Großform, sondern auch wegen der Zielsetzung, angesichts der realen demographischen und wirtschaftlichen Verhältnisse, hier Urbanität erzeugen zu wollen, ist das Ergebnis des Gutachtens "zutiefst negativ". mo
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bauwelt 76(1985)Nr.5, S.169-173, Abb.