Rechtsfragen der Bauleitplanung. Gerichtskontrolle der planerischen Abwägung - Beschränkungen der gemeindlichen Planungshoheit durch Landes- und Regionalplanungen. Referate im Rahmen einer Seminarveranstaltung am 17. April 1980 in Hahnenklee.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 82/4106
IRB: 61RECH
IRB: 61RECH
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BE
KO
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Das erste der beiden Referate befaßt sich mit der gerichtlichen Kontrolle von Bauleitplänen hinsichtlich der Sachentscheidungen, also der Abwägungskontrolle im eigentlichen Sinne. Bei seinen Ausführungen berücksichtigt der Verfasser vor allem Gerichtsentscheidungen aus Niedersachsen. Das zweite Referat behandelt die Beschränkungen des planerischen Handelns der Gemeinden durch raumordungsrechtliche Planungen (Landes- und Regionalplanungen). Dabei werden der generelle Durchgriff der Landesplanung auf Gemeindeteile, die Stärkung der Planungsmacht der Landkreise und die Zunahme überörtlicher Fachplanungen erörtert. goj/difu
Beschreibung
Schlagwörter
Bundesbaugesetz, Planungskontrolle, Gericht, Rechtsprechung, Planungshoheit, Kommunalplanung, Gemeinde, Landesplanung, Regionalplanung, Bauplanungsrecht, Bauleitplanung, Recht, Planungsrecht
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Hannover: Selbstverlag (1981), 30 S.,
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Bundesbaugesetz, Planungskontrolle, Gericht, Rechtsprechung, Planungshoheit, Kommunalplanung, Gemeinde, Landesplanung, Regionalplanung, Bauplanungsrecht, Bauleitplanung, Recht, Planungsrecht
Deskriptor(en)
item.page.dc-relation-ispartofseries
Schriftenreihe des Niedersächsischen Städteverbandes; 9