Sozialisation durch Heimerziehung. Eine Untersuchung über die Relation von Erziehungsstil und Sozialisation.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1969
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 3452-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Erziehungsstil in der Heimerziehung sollte in einer empirischen Studie untersucht werden, als mögliche Ursache für späteres Versagen in der Erfüllung angemessener Rollenerwartungen. Es ergibt sich, dass die Effektivität der Heimerziehung (zumindest nach der hier vorgelegten pauschalen Einzelanalyse eines religiös-autoritären Heimes) minimal ist für eine spätere Sozialisation im Hinblick auf die Bewährung als Staatsbürger, Arbeitnehmer und im individuellen Kontakt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Blätter der Wohlfahrtspflege (1969) S. 176-182
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
DJI-Dok.; 2/69