Die Fakultät für Architektur und Raumplanung. The faculty of architecture and planning.
Böhlau
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Böhlau
Sprache (Orlis.pc)
AT
Erscheinungsort
Wien
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 405,1/13
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Anlässlich des 200-jährigen Bestehens der TU Wien bietet der Band einen einzigartigen Überblick über die vielfältigen Tätigkeitsgebiete, deren Summe die Fakultät für Architektur und Raumplanung ausmacht. Die Beiträge belegen das außerordentlich breite Spektrum einer Fakultät, die sich über die disziplinären Grenzen hinaus und in den unterschiedlichsten Maßstäben mit der Entwicklung unserer Umwelt befasst; eine Entwicklung, die sie gleichermaßen aus einer künstlerisch-architektonischen, wie aus einer strategisch-planerischer Perspektive betreibt. Die Bandbreite der Positionen reicht von der Behauptung einer disziplinären Autonomie und der klar abgegrenzten wissenschaftlichen Erforschung bis hin zu interdisziplinären, alltags- und nutzerbezogenen Ansätzen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
187 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Hochschule , Raumordnung , Architektur , Wohnen , Entwurf , Forschung , Denkmalpflege , Verkehrssystem , Urbanität
Serie/Report Nr.
Technik für Menschen; 7