Landschaftstypen im Baden-Württemberg. Eine Untersuchung mit Hilfe multivariater quantitativer Methodik.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 83/876

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Ausgehend von metatheoretischen Auseinandersetzungen in der geographischen Wissenschaft über den Begriff "Landschaft" und seiner Skalierung seit Beginn der 50er Jahre, bemüht der Verfasser sich, für einen datenmäßig gut erfaßten Raum, nämlich Baden-Württemberg, mit Hilfe statistischer Methoden Raumeinheiten in der Landschaftsstruktur aufzufinden und untereinander abzugrenzen. Ziel dabei ist einmal, die innergeographie Theoriebildung vorwärts zu treiben, zweitens geographische Fragestellungen und Erkenntnisobjekte in die Raumplanung einzubringen. Als Ergebnis seiner statistischen Untersuchung präsentiert der Autor eine durch Karten illustrierte Landschaftsgliederung Baden- Württembergs in der Kombination sozial- und naturräulich bestimmender Faktoren. ed/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Landschaftstyp, Statistik, Faktorenanalyse, Clusteranalyse, Siedlungsgeographie, Theorie, Methode

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Tübingen:Selbstverlag (1980), IX, 167 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(geogr.Habil.; Tübingen 1980)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Landschaftstyp, Statistik, Faktorenanalyse, Clusteranalyse, Siedlungsgeographie, Theorie, Methode

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries

Tübinger geographische Studien; 79, Sonderbd. 14