Probleme bei der Anwendung des Niedersächsischen Denkmalschutzgesetzes.

Pietsch, Hans-Christian
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1642
SEBI: Zs 3238-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Denkmalschutzgesetze der Bundesländer stimmen überein, als sie die Finanzierung denkmalpflegerischer Belange den Eigentümern der Objekte nur "im Rahmen des Zumutbaren" auferlegen. Im Unterschied zu den Denkmalschutzgesetzen in anderen Bundesländern hat das Land Niedersachsen in 7 Abs.3 NDSchG die Zumutbarkeitsgrebze quantitativ festgelegt. Unzumutbar ist eine Belastung, die nicht durch Erträge oder den Gebrauchswert des denkmals aufgewogen werden können. Der Autor erläutert ausführlich, welche Auswirkungen sich durch diese Besonderheit ergeben können. (GUS)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, 9(1989), Nr.1, S.12-15

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen