Kulturlandschaft und Wasserbau. Flußlandschaft im Wandel - Vom Ludwig-Donau-Main-Kanal zum Rhein-Main-Donau-Kanal.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1372
SEBI Zs 4410-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Bereits beim Bau des Ludwig-Donau-Main-Kanals im 19. Jh. waren Eingriffe in die Naturlandschaft notwendig, die heute jedoch schon als natürlicher Bestandteil der Flusslandschaft angesehen werden. Mit dem Ausbau der Main-Donau-Wasserstraße waren die Landschaftsveränderungen entsprechend umfangreicher, so dass im Zuge der bautechnischen Planung landschaftspflegerische Begleitpläne notwendig waren, um die Einbindung der Wasserstraße in die Umgebung steuern zu können. Beschreibung der Ausbaustufen bei der Schaffung des Main-Donau-Kanals mit einer rückblickenden Zusammenfassung der bisherigen Wasserbaumaßnahmen. Darstellung der landschaftspflegerischen Tätigkeiten im Zuge der Flussneugestaltung mit zahlreichen Abbildungen. rr

Beschreibung

Schlagwörter

Naturraum/Landschaft, Landschaftspflege, Flusslandschaft, Wasserstraße, Kanalausbau, Kanalstufe, Schleuse, Kanalbauwerk, Landschaftsveränderung, Stausee, Biotop, Landschaftsplan, Uferzone, Gestaltung

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Baukultur (1980)Nr.3, S.28-32, Abb., Kt.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Naturraum/Landschaft, Landschaftspflege, Flusslandschaft, Wasserstraße, Kanalausbau, Kanalstufe, Schleuse, Kanalbauwerk, Landschaftsveränderung, Stausee, Biotop, Landschaftsplan, Uferzone, Gestaltung

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries