Energiewirtschaft und Raumordnungspolitik. Möglichkeiten einer Integration energiewirtschaftspolitischer Maßnahmen in das Instrumentarium der Raumordnungspolitik.

Busse, Franz-Joseph
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1978

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 78/4314

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Ziel der Untersuchung ist die Erforschung von Möglichkeiten einer Integration energiewirtschaftspolitischer Maßnahmen in das derzeitige raumordnungspolitische Instrumentarium.Dazu ist es notwendig, räumliche Wirkungen verschiedener energiewirtschaftspolitischer Maßnahmen zu analysieren.Zu diesem Zweck werden in einem ersten Schritt Wirkungsfelder der Raumordnungspolitik und der Energiewirtschaftspolitik separat untersucht.In einem zweiten Schritt wird dann der Überschneidungsbereich der Wirkungsfelder herausgefiltert und näher analysiert, um auf diese Weise eine Basis für Integrationsmöglichkeiten energiewirtschaftspolitischer Maßnahmen in das raumordnungspolitische Instrumentarium zu gewinnen.Im folgenden werden raumordnungspolitische Anforderungen an energiewirtschaftspolitische Maßnahmen entwickelt, indem Bestimmungsfaktoren ihrer Eignung für die Raumordnungspolitik erörtert werden.In diesem dritten Schritt wird zugleich ein Katalog von energiewirtschaftspolitschen Maßnahmen erarbeitet, der für den zielgerichteten Einsatz im Rahmen der Raumordnungspolitik geeignet scheint. bg/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

München: Florentz (1978), V, 434 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Reg.(wirtsch.Diss.; Univ.München 1978)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe Wirtschaftswissenschaftliche Forschung und Entwicklung; 12

Sammlungen