Konfliktmanagement und Mediation. Materialien der Konferenz vom 4. Juni 1996, Plenarsaal des Römer, Frankfurt am Main.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 99/1136-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Konflikte gibt es an vielen Stellen in der Gesellschaft, sei es bei Scheidungen, im Jugendbereich, in Schulen, Stadtteilen und Nachbarschaften. Die Kompetenz konstruktiv zu vermitteln und gewaltfreie Lösungen zu finden sowie mit Unterschiedlichkeit und Interessenkonkurrenz umzugehen, muß gelernt werden. In dem Band wird eine Tagung zu dieser Thematik dokumentiert. Neben einer theoretischen Einführung in Mediation und deren Anwendungsfelder, werden Erfahrungen und Probleme bei Umweltkonflikten geschildert. Konstruktive Konfliktbearbeitung wird in einem Modellprojekt bei Jugendlichen sowie in der Schule realisiert. Auch über die Begleitung und Betreuung von hochkonfliktreichen Trennungs- und Scheidungsfamilien bzw. im Vorfeld familiengerichtlicher Entscheidungen zu Umgangs- und Sorgerechtsregelungen wird berichtet. Das EU-Modellprojekt Stadtteilvermittlung wird vorgestellt sowie praktische Ansätze der Mediation aus Deutschland und Frankreich bei interkulturellen Konflikten. gb/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

103 S.

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries