Nach uns, ohne Öl. Auf dem Weg zu nachhaltiger Produktion.
Metropolis
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2010
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Metropolis
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Marburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2010/1179
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Frage ist, wie die Produktion eines Pkw, eines Möbels oder einer Waschmaschine im Jahre 2030 aussehen wird, wenn wir Öl nicht mehr in dem Maße zur Verfügung haben werden wie heute. Bedingt durch die demographische Entwicklung gekoppelt mit dem weltweit steigenden Pro-Kopf-Verbrauch an Rohstoffen, werden wir in den nächsten Jahrzehnten eine dramatische Rohstoffverknappung erleben. In erster Linie sind davon Metalle und Energierohstoffe betroffen, aber auch biotische und z.T. lokal und regional nichtmetallische, mineralische Rohstoffe. Wir müssen daher ein Ressourcen-Bewusstsein entwickeln und stärken. Rohstoffschonende und energieeffiziente Produktionsweisen stellen ebenso Möglichkeiten dar, die Rohstoffverknappung zu entschärfen, wie ein nachhaltiges Konsumverhalten durch nachhaltige Lebensstile.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
284 S.