Eine Genossenschaft rettet ein Baudenkmal. Wohnen im Denkmal.
Hammonia
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2013
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Hammonia
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
0939-625X
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 510 ZB 6884
BBR: Z 143
BBR: Z 143
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit rund 5.500 Wohnungen ist die Westsächsische Wohn- und Baugenossenschaft eG Zwickau (WEWOBAU) das zweitgrößte Wohnungsbauunternehmen in der 92.000-Einwohner-Stadt. Der Wohnungsbestand besteht hauptsächlich aus Plattenbauten in den Stadtteilen Marienthal und Neuplanitz. Obwohl die Genossenschaft im Rahmen des Programms Stadtumbau Ost rund 750 Wohnungen abgerissen hat, verzeichnet sie einen Leerstand von rund 20 Prozent. Dennoch wollte sich die Genossenschaft an der Innenstadtentwicklung beteiligen. Sie ersteigerte im Jahr 2010 ein seit den frühen neunziger Jahren leer stehendes Gebäude am Hauptmarkt. Während der in dem Beitrag beschriebenen Sanierungsarbeiten des denkmalgeschützten Gebäudes zeigte sich eine baugeschichtliche Sensation: Es wurde eine mittelalterliche Münzprägestätte entdeckt, die auf die Zeit um das Jahr 1200 zurückgeht und damit die einzige in wesentlichen Teilen erhaltene mittelalterliche Münzstätte in der Bundesrepublik Deutschland ist. Das mit großem Aufwand sanierte Baudenkmal hat im zweiten und dritten Geschoss Wohnungen erhalten. Das erste Geschoss ist an den lokalen Fernsehsender vermietet und im Erdgeschoss ist ein gehobenes Restaurant entstanden. Im hinteren Teil des Grundstücks soll ein kleines Hotel entstehen. Wegen der zahlreichen Umplanungen und Grundrissanpassungen erhöhten sich die Investitionskosten, so dass ohne die Fördermittel aus dem Denkmalpflegeprogramm des Freistaats Sachsen, dem Denkmalschutzsonderprogramm des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie der Deutschen Stiftung Denkmalschutz die Sanierung nicht in dem Maße hätte realisiert werden können.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Die Wohnungswirtschaft
Ausgabe
Nr. 8
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 24-26