Nabburg.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Ser 746-Altbayern,50

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Bis in die jüngste Vergangenheit hinein beschäftigt sich diese Darstellung mit der Geschichte des früheren bayerischen Pflegamtes Nabburg, wobei auch die vorgeschichtlichen Zeiträume und die Anfänge der Besiedlung dieser Region in die Untersuchung einbezogen worden sind. Das Hauptgewicht allerdings wird von der Verfasserin auf das Mittelalter und die Neuzeit bis zum Beginn dieses Jahrhunderts gelegt, wobei für das vergangene Saeculum die bayerische Behördenorganisation gesondert und ausführlich behandelt wird. Bezüglich des Pflegamtes Nabburg wird besonderes Gewicht auf die zahlreichen Gutsherrschaften gelegt, die das Erscheinungsbild und das sozio-ökonomische Gefüge des Untersuchungsraumes maßgeblich bestimmten und daher auch im einzelnen präsentiert werden. Darüber hinaus werden auch Probleme des Landesherrschaft und der Gemeindeverordnungen sowie die Frage des kirchlichen Einflusses und der kirchlich-religiösen Organisationsformen angesprochen. cb/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Herrschaftsgeschichte, Pflegamt, Kirchengeschichte, Besiedlung, Gutsherrschaft, Behördenorganisation, Landgericht, Gemeindebildung, Gebietsreform, Stadtgeschichte, Siedlungsgeschichte

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

München:Selbstverlag (1981), XXV, 476 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Reg.(phil.Diss.; Univ.München 1979)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Herrschaftsgeschichte, Pflegamt, Kirchengeschichte, Besiedlung, Gutsherrschaft, Behördenorganisation, Landgericht, Gemeindebildung, Gebietsreform, Stadtgeschichte, Siedlungsgeschichte

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries

Historischer Atlas von Bayern. Teil Altbayern; 50