Baulich-räumliche Strukturen und soziales Handeln in Stadtquartieren. Zum Stand der nordamerikanischen Forschung.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 1505
BBR: Z 55a
IRB: Z 892
IFL: Z 485

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Untersuchung von Beziehungen zwischen baulich-räumlichen Strukturen und sozialem Handeln der Nutzer in Stadtquartieren bietet Aussicht auf einen wichtigen Beitrag zur empirischen Begründung städtebaulicher Theorie, dies in bezug auf Überprüfung bzw. Neuformulierung von Konzeptionen und normativen Größen zur Veränderung bestehender oder der Errichtung neuer Stadtquartiere. Die Bemühungen von Sozial- und Ingenieurwissenschaften auf diesem Gebiet haben offenbar einen Annäherungsgrad erreicht, der grundsätzlich eine konstruktive Verbindung zwischen fundierter Analyse und planungspraktischen Erfordernissen zuläßt. Einige wichtige Aspekte werden für den vorliegenden Bericht in den Vordergrund gestellt Umfang und Grenzen der Bedeutung baulich-räumlicher Strukturen für das soziale Verhalten bzw. Handeln der Nutzer, soziales Handeln als Bewertungsmaßstab für den städtebaulichen Entwurf, die Größenordnung und Erstreckung von Stadtquartieren, die Überprüfung von normativen Größen für die Stadtquartiersplanung sowie geeignete Untersuchungsmethoden.

Beschreibung

Schlagwörter

Sozialverhalten, Stadtplanung, Stadtsanierung, Wohnungswesen, Geographie, Soziologie, Stadtteil

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Archiv für Kommunalwissenschaften, Stuttgart Jg. 18 (1979), S. 241-262

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Sozialverhalten, Stadtplanung, Stadtsanierung, Wohnungswesen, Geographie, Soziologie, Stadtteil

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries