Kommunale Wohnungspolitik. Ein Neubeginn.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 439-41,Sondernr.Dez.-4
BBR: Z 267
IRB: Z 903

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Bundesrepublik Deutschland "leistet" sich eine Wohnungsnot, die das soziale Gefüge gehörig durcheinanderwirbelt.Die Bundes-Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik (SGK) hat sich eingehend mit der Wohnungspolitik beschäftigt, konkrete Forderungen formuliert und fordert alle sozialdemokratischen Kommunalpolitiker auf, die in den Gemeinden gegebenen Möglichkeiten für eine aktive Wohnungspolitik auszuschöpfen.Angesichts der dramatischen Entwicklung hat die Bundes-SGK gemeinsam mit der Friedrich-Ebert-Stiftung das kommunale Akademiegespräch zum Thema Wohnungspolitik veranstaltet, bei dem Perspektiven diskutiert und Vorschläge entwickelt wurden.Diesen wichtigen Meilenstein in der wohnungspolitischen Debatte dokumentiert das Sonderheft. ej/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn: Vorwärts-Verl.(1989), 96 S., Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Demokratische Gemeinde; Sonderh.

Sammlungen