Touristische Stadtkarten - raumbezogene Informations- und Werbemittel im Städtetourismus.
Schöningh
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Schöningh
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Paderborn
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 93/5704-4
BBR: Y 863/27
BBR: Y 863/27
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
In der Studie werden Inhalt und Gestaltung touristischer Stadtkarten analysiert und bewertet, wobei dem Aspekt der "Nutzerfreundlichkeit" ein besonderes Augenmerk gilt. Anhand einer Untersuchung von 55 Stadtkarten bundesdeutscher Städte soll geklärt werden, ob im Sinne der kartographischen Kommunikationstheorie eine störungsfreie Informationsübertragung möglich ist und ob diese Karten dem Touristen die Informationen bieten, die er für seinen Aufenthalt in der Stadt benötigt. Die Studie versucht, die Bedürfnisse und Interessen der Städtetouristen näher einzugrenzen. Um das Erscheinungsbild der Karten auch aus der Warte der Hersteller beurteilen zu können, erschien es dem Autor erforderlich, die Zielsetzungen der Verkehrsämter näher zu betrachten. Zudem werden aus speziell touristisch-kartographischen Erkenntnissen Kriterien zur Beurteilung der Gestaltung abgeleitet. Zugrunde liegt eine Befragung zum Informationsbedarf der Kartennutzer. sosa/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
ca. 150 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Bochumer geographische Arbeiten; 57