Die versetzten Tempel von Abu Simbel.

Droege, Katinka/Droege, Ruprecht
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 365
SEBI: Zs 3649-4
BBR: Z 173

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Zwischen den Jahren 1964 und 1968 wurden der Ramses- und der Hathortempel aus den Felsen bei Abu Simbel herausgesägt und versetzt, um die gesamte Tempelanlage vor den steigenden Fluten des Assuan-Stausees zu retten. Heute stehen beide Höhlentempel 64 Meter höher und 180 Meter weiter landeinwärts. Durch den dabei entstandenen Geländeeinschnitt zwischen den Tempeln ging jedoch ihre Beziehung zueinander und zu der sie umgebenden Landschaft verloren. Der Beitrag gibt einen allgemeimen Überblick über die baugeschichtliche Entwicklung und über den inneren Aufbau des Tempel. za

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Garten u.Landschaft 89(1979)Nr.11, S.850-853, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen