Zuwanderung in Nordrhein-Westfalen. Situation, Perspektiven und Anforderungen an eine zukunftsorientierte Integrationspolitik. Bericht der Interministeriellen Arbeitsgruppe "Zuwanderung" der Landesregierung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Düsseldorf
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 97/3000
BBR: B 13 195
DST: M 135/413
BBR: B 13 195
DST: M 135/413
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Unterschied zu früheren Berichten der Landesregierung werden erstmals die verschiedenen rechtlichen Grundlagen von Zuwanderung einerseits und Ausführungen zu sozialen Lebenslagen andererseits für alle Zuwanderungsgruppen zusammengeführt. Die Darstellungen des Berichts gliedern sich in vier Schwerpunkte. Erster Schwerpunkt sind die rechtliche Grundlagen der Zuwanderung: Ausländergesetz, Bundesvertriebenengesetz, Landesaufnahmegesetz, Flüchtlingsaufnahmegesetz, Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz, Asylverfahrensgesetz, Asylbewerberleistungsgesetz u.a.m. Der zweite Abschnitt gilt der Zuwanderung und demographische Entwicklung in NRW. Lebenslagen von Zugewanderten und integrationspolitische Maßnahmen der Landesregierung werden als dritter Schwerpunkt dargelegt. Der Bericht geht darin im einzelnen auf die Lebensbereiche Kindertageseinrichtungen, Schule, Berufsbildung, Familienberatung, Altenhilfe, Sport, Gesundheit, Raumplanung und Stadtplanung, Wohnen, Kultur und Wirtschaft ein. Die Darstellung der Grundsätze und Handlungsperspektiven der künftigen Integrationspolitik schließen den Bericht ab. In den Anhang sind Stellungnahmen gesellschaftlicher Gruppen aufgenommen worden. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
151 S.