Attraktives Wohnen im Quartier. Dokumentation der Fallstudien im Forschungsfeld "Innovationen für familien- und altengerechte Stadtquartiere".
Selbstverl.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Selbstverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
1436-0063
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2008/2980
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
EDOC
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Ergebnisse der Untersuchung von zehn Fallstudien aus dem Themenschwerpunkt "Wohnen in Nachbarschaften" werden vorgestellt. Es wird deutlich, dass funktionierende Nachbarschaften nur entwickelt werden können, wenn differenzierte Wohnangebote für alle Gruppen im Quartier zur Verfügung stehen. Im Neubau oder Bestand gilt das Prinzip "Nähe auf Distanz". Darüber hinaus benötigen die Quartiere eine professionelle Steuerung, die alle Akteure im Quartier zusammenbringt. Voraussetzung ist eine engagierte Kommunalverwaltung und die Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern. Zudem gilt es, die Bewohner mit Hilfe zielgruppenspezifischer Entwicklungsverfahren frühzeitig in die Planungen zu integrieren und eine gemeinschaftliche Auseinandersetzung mit Zielen und Inhalten zu initiieren. Nicht zuletzt ist dies ein zentraler Baustein, um langfristig nachbarschaftliche Netzwerke im Quartier zu entwickeln. Der Bericht gibt Anregungen zur Entwicklung von generationenübergreifenden Nachbarschaften.
Beschreibung
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Seiten
63 S.
Zitierform
item.page.dc-subject
Deskriptor(en)
item.page.dc-relation-ispartofseries
Werkstatt: Praxis; 59