Forderungen zum Wohnungsbau.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1975
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 3070-4
BBR: Z 133
IRB: Z 37
BBR: Z 133
IRB: Z 37
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Bei der Neuplanung von Wohngebieten oder bei Sanierungsmaßnahmen in Altbauvierteln sind insbesondere die Bedürfnisse der Bewohnergruppen zu berücksichtigen, ,,die auf Grund ihrer alters-, gesundheits- oder tätigkeitsbedingten Zwangsbindung an die Wohnung in besonderem Maße auf die Wohnung und Kontakte mit der Wohnumgebung angewiesen sind''; d. h. Schwellenbereiche der Wohnung müssen für Aktivitäten offen und als Aktivitätsbereiche geeignet sein; Wohnanlagen und Wohnformen sollten Umweltbezüge ermöglichen und dem Bedürfnis des Bewohners nach sozialem Kontakt Rechnung tragen; Zugangsbereiche sind vor Störungen durch den Individualverkehr zu sichern.
item.page.description
Schlagwörter
Wohnungsbau , Wohnen , Wohnumwelt , Wohnbedürfnis , Kommunikation , Wohnungswesen , Planung , Soziologie , Architektur
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Baumeister, München 72 (1975), 1, S. 19-20
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Wohnungsbau , Wohnen , Wohnumwelt , Wohnbedürfnis , Kommunikation , Wohnungswesen , Planung , Soziologie , Architektur