Vom richtigen Zeitpunkt. Füllstandssensoren erleichtern die Planung der Behälterleerung.
Deutscher Fachverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2015
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Deutscher Fachverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
0933-3754
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 274 ZB 6793
BBR: Z 551
BBR: Z 551
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Überquellende Mülltonnen prägen oft das Stadtbild von Großstädten. Nicht immer sind Bequemlichkeit und Achtlosigkeit die Gründe dafür. Der heute angewandte Leerungsprozess hat Lücken und wirft Fragen auf. Das in dem Beitrag vorgestellte Füllstands-Sensorsystem zeigt viel brachliegendes Potenzial und sorgt für Abhilfe beim Littering-Problem. Wenn der Füllstand eines Sammelbehälters übermittelt wird, können die Leerung sauber und schnell durchgeführt und das Behältervolumen optimal ausgenutzt werden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Entsorga
Ausgabe
Nr. 4/5
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 30-31