Ausstattung von Wohnsiedlungen mit Folgeeinrichtungen.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 789-4
BBR: Z 67
IRB: Z 177
BBR: Z 67
IRB: Z 177
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Nutzwert einer Wohnung wird entscheidend von der Ausstattung des direkten Wohnumfeldes mit Einkaufsmöglichkeiten bestimmt. Problematisch bei der Planung ist die Frage nach dem notwendigen Umfang und der Lage solcher Einrichtungen. Die Untersuchung zahlreicher Demonstrativbaumaßnahmen des Bundes gibt gewisse Anhaltswerte, die eine Hilfe bei der Planung neuer Wohnsiedlungen sein können. Es wird aber deutlich, dass die Flächenanteile für Wohnfolgeeinrichtungen je nach Siedlungstyp sehr unterschiedlich sind, da hier eine Vielzahl von Faktoren berücksichtigt werden müssen. ILS
Beschreibung
Schlagwörter
Wohnen/Wohnung, Infrastruktur, Wohnung, Wohnsiedlung, Nutzwert, Folgeeinrichtung, Einkauf, Planung, Bemessung, Bedarfsermittlung, Standortplanung, Untersuchung, Siedlungsstruktur, Typisierung, Flächenanteil, Methode, Demonstrativbauvorhaben, Anhaltswert
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Bundesbaublatt, Wiesbaden 24(1975)Nr.3, S.120-123, Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Wohnen/Wohnung, Infrastruktur, Wohnung, Wohnsiedlung, Nutzwert, Folgeeinrichtung, Einkauf, Planung, Bemessung, Bedarfsermittlung, Standortplanung, Untersuchung, Siedlungsstruktur, Typisierung, Flächenanteil, Methode, Demonstrativbauvorhaben, Anhaltswert