Dezentralisierung in Frankreich.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1047
SEBI: Zs 1160-4
BBR: Z 2603

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Artikel gibt einige Grundsätze und Vorgangsweisen wieder, die mit dem im Dezember 1982 vom französischen Parlament verabschiedeten Gesetz über die Dezentralisierung der Raumplanung und des Städtebaus verknüpft sind. Der Autor des Artikels - Vertreter Österreichs bei der OECD-Arbeitsgruppe "Städtische Probleme" - stellt dabei die bisherige Rechtslage und Vorgangsweise den wesentlichen Punkten der Neuregelung gegenüber und geht auch auf Diskussionsbeiträge der Teilnehmer an einem in Paris abgehaltenen internationalen Kolloquium ein, dessen Teilnehmer sich bewusst waren, dass mit dem neuen Gesetz zunächst Erfahrungen gesammelt werden müssten. FGW

Beschreibung

Schlagwörter

Recht, Stadtplanung/Städtebau, Planungsrecht, Raumordnung, Raumordnungspolitik, Raumordnungsgesetz, Bebauungsplanung, Flächennutzungsplanung, Gemeindeverwaltung, Dezentralisierung, Leitplan

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Österreichische Gemeinde-Zeitung, Wien 49(1983)Nr.4, S.66-67, 70-71, Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Recht, Stadtplanung/Städtebau, Planungsrecht, Raumordnung, Raumordnungspolitik, Raumordnungsgesetz, Bebauungsplanung, Flächennutzungsplanung, Gemeindeverwaltung, Dezentralisierung, Leitplan

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries