Gedanken zum Krankenhauswesen auf dem Gebiet der heutigen DDR.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 603
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Eine große Zahl von Krankenhäusern der BRD hat direkte Kontakte zu Krankenhäusern in der bisherigen DDR. Die Betriebsleitungen und die Mitarbeiter dieser Krankenhäuser bekommen so direkt, oder manchmal durch Personalaustausch indirekt, Kenntnis über die Verhältnisse in den Krankenhäusern in der bisherigen DDR. Hierbei handelt es sich aber immer nur um die spezielle Situation in einem oder in mehreren Krankenhäusern. Wie aber ist die Krankenhaussituation in den neuen Ländern der Bundesrepublik Deutschland im allgemeinen? In dem nachstehenden Beitrag legt Prof. Dr. med. H. Hoffmann, der aufgrund der vielen persönlichen Eindrücke in einer Großzahl der Krankenhäuser der früheren DDR die Situation dort am besten kennt, seine Gedanken dar. Sie erklären und schaffen Verständnis für die schwierige Situation, in der sich die Krankenhäuser und insbesondere ihre Mitarbeiter befinden. Wir bitten zu beachten, daß der Beitrag bereits im September verfaßt wurde und deshalb die damalige politische Situation in der Bezeichnung wiedergibt. (-z-)
Beschreibung
Schlagwörter
Gesundheitswesen, Instandsetzung, Instandhaltung, Organisation, Mangel, Management, Krankenhauswesen, Medizintechnik, Baubestand, Daseinsvorsorge, Krankenhaus
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Krankenhausumschau 59(1990), Nr.10, S.737-740
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Gesundheitswesen, Instandsetzung, Instandhaltung, Organisation, Mangel, Management, Krankenhauswesen, Medizintechnik, Baubestand, Daseinsvorsorge, Krankenhaus