Naturnahe Erholung in Ostwestfalen-Lippe.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 84/4671-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Ausgehend davon, daß die weniger ausgabeintensiven Freizeitformen an Wertschätzung gewinnen werden, berücksichtigt dieser erste Freizeitbericht vorrangig die naturnahen Erholungsmöglichkeiten und die wohnungsnahen Freizeitangebote.Betont wird die zunehmende Bedeutung der Freizeitbeschäftigung im Haus, in der Wohnumgebung und in der freien Landschaft, soweit dieses nicht mit hohen Kosten verbunden ist.Wegen der höheren Betriebskosten des Pkws bei veränderten Einkommensentwicklungen wird eine geringere Mobilität der Erholungssuchenden erwartet, was sich auf die Tages- und Wochenenderholung, aber auch auf die Ferienerholung niederschlagen wird.In Bezug auf das Gebiet Ostwestfalen-Lippe ist der Trend der landschaftsbezogenen Erholungsaktivitäten belegbar, besonders auch durch die erholungssuchende Bevölkerung aus den Ballungsgebieten an der Ruhr. hom/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Naherholung, Erholungsraum, Freizeitwert, Freizeitplanung, Landschaftsplanung, Natur, Erholung, Umweltschutz, Freizeit

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Detmold: (1983), ca. 147 S., Kt.; Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Naherholung, Erholungsraum, Freizeitwert, Freizeitplanung, Landschaftsplanung, Natur, Erholung, Umweltschutz, Freizeit

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries