Zukunftsfähige Stadtentwicklung. Energieeffiziente Wohnformen am Beispiel Frankfurt-Riedberg.
Informationskreis für Raumplanung
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Informationskreis für Raumplanung
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Dortmund
Sprache
ISSN
0176-7534
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 2751
BBR: Z 447
IFL: Z 598
IRB: Z 1108
BBR: Z 447
IFL: Z 598
IRB: Z 1108
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit 9.840 neuen Einwohnern im Jahr 2011 ist Frankfurt seit einigen Jahren erneut (und derzeit noch) eine wachsende Stadt. In 2010 betrug das Wachstum 8.620 und 2009 6.904 Personen. In Anbetracht der hinzu kommenden Steigerung des individuellen Wohnflächenbedarfs und der Zunahme vorwiegend kleiner Haushalte macht dies eine Wohnflächenentwicklung erforderlich, für die Verdichtung im Bestand und Konversion allein nicht ausreichend sind. Der neue Stadtteil "Am Riedberg" ist derzeit die letzte große Entwicklungsfläche, die dafür zur Verfügung steht.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Raumplanung
Ausgabe
Nr. 163
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 9-13