Umgebungsuntersuchungen von Toiletten in Eisenbahnen, Bahnhöfen und öffentlichen Gebäuden in Hamburg
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1975
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 76/4454
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit befaßt sich mit ortshygienischen Besichtigungen sowie quantitativen und qualitativen bakteriologischen Umgebungsuntersuchungen in Toiletten von Zügen, Bahnhöfen und öffentlichen Gebäuden. Insgesamt wurden 50 Toiletten - jeweils 10 Toiletten in Nahverkehrs-, Eil- und Schnellzügen, in Bahnhöfen und öffentlichen Gebäuden -untersucht. Bei den ortshygienischen Besichtigungen wurde der Zustand der Toiletten, der Aus- und Aufbau berücksichtigt. Dabei wurden besonders Waschbecken, Böden und Aborte begutachtet und etwaige Mängel festgehalten. Bei den Toiletten in Bahnhöfen und öffentlichen Gebäuden wurden Art der Beleuchtung und Belüftung sowie der Zustand von Decken und Wänden vermerkt. Weiterhin wurde darauf geachtet, ob Seife in den Seifenspendern, Trocknungsmöglichkeiten und Toilettenpapier vorhanden waren. Die Ergebnisse der bakteriologischen Untersuchungen zeigen, daß an den Abstrichorten ,,Sitz oben, Sitz unten, Seifenspender'' und ,,Türgriff'' nur geringe Keimkonzentrationen vorhanden waren, während am ,,Beckenrand'', und im ,,Becken'' und auf dem ,,Fußboden'' die Keimzahlen weit höher lagen. Bei den Abstrichen vom Waschbecken fanden sich insgesamt die höchsten Keimkonzentrationen. Die höchsten Keimzahlen an allen Abstrichorten wurden fast immer in Bahnhofstoiletten festgestellt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Hamburg: (1975), 135 S., Abb.; Tab.; Lit.; Zus.(med.Diss.; Hamburg 1975)