Nischenstrategien im Kreditwesen.

Grasshoff, Jan
Dt. Univ.-Verl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2003

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Dt. Univ.-Verl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wiesbaden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2003/2443

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Aufgrund der veränderten Wettbewerbsbedingungen für Kreditinstitute gelten Fusionen vielfach als Weg, um durch eine vergrößerte Marktmacht dem Wettbewerbsdruck zu begegnen. Diese Strategie bietet sich jedoch nur für wenige Kreditinstitute an. Der Autor zeigt, wie Finanzintermediäre sich mithilfe von Nischenstrategien von Mitbewerbern am Markt absetzen und sich einen dauerhaften Wettbewerbsvorteil sichern können. Der Akzent liegt auf der Erschließung neuer Teilmärkte, der Nutzung technologischer Entwicklungen und dem Einsatz neuartiger Zielgruppenkonzepte. Der Autor grenzt verschiedene Nischenstrategien und Positionierungsalternativen gegeneinander ab, definiert sie und präsentiert ein eigenständiges Strategieraster, das Kreditinstitute nutzen können, um eine einzigartige Position im Markt einzunehmen. Anhand praktischer Beispiele im globalen Kontext veranschaulicht er erfolgreiche Nischenstrategien, die im deutschen Kreditwesen bisher unbekannt sind. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XXX, 354 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Gabler Edition Wissenschaft

Sammlungen