Das Leben als Balance. Seelische Gesundheit und Krankheit im Lebensprozeß. Mit einem Vorwort von Alexander Mitscherlich; The vital balance; Originalt.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Mensch kann als labiles System psychologischer, soziologischer, physikalischer und chemischer Wirkungskreise verstanden werden, die ständig untereinander ausbalanciert sein müssen. Eine Störung dieses Gleichgewichts bedeutet Krankheit, seine Wiederherstellung ist jedoch außer bei organischen Verletzungen fast immer möglich. Nach einem Abriß der Geschichte der Psychiatrie werden anhand prkatischer Fälle fünf Stufen seelischer Erkrankungen (von Organisationsstörungen wie Nervosität über Neurosen bis zur Aufgabe des Lebenswillens) und die jeweilige Therapie geschildert. Besondere Berücksichtigung finden häufige Störungen, die kaum als Krankheit erkannt werden Eigene seelische Schwierigkeiten, charakterliche Merkwürdigkeiten, Leiden und Aggressionen der Mitmenschen sollen so verständlich werden.
Beschreibung
Schlagwörter
Sozialverhalten, Psychologie, Gesundheitsschutz, Krankheit, Psychiatrie, Aggression, Therapie
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
München, Piper (1968) 16, 528 S., Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Sozialverhalten, Psychologie, Gesundheitsschutz, Krankheit, Psychiatrie, Aggression, Therapie
Deskriptor(en)
item.page.dc-relation-ispartofseries
DJI-Dok.; 3/70