Freie und Hansestadt Hamburg. 40 Jahre Bundesland 1949-1989.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 91/4432

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Band vereinigt teils Original-, meist jedoch früher (vor allem in "Neues Hamburg") erschienene Beiträge, die Geschichte und Gegenwart der Hamburger Situation in vielen Aspekten beleuchten.Autoren des Bandes sind eine Reihe namhafter Hamburger Politiker und Kulturrepräsentanten der letzten 40 Jahre, unter ihnen Max Brauer, Hermann Schäfer, Kurt Sieveking, Ernst Albrecht, Karl Schiller, Wilhelm Rahlfs, Hans Saalfeld, Horst Gobrecht etc.Am Anfang steht der eindringliche Bericht von Erich Lüth über das zerstörte Hamburg bei Kriegsende.Schwerpunkte der Auswahl sind der Aufbau der Hamburger Gewerkschaften, Währungsreform, Wirtschaftspolitik, finanzielle Situation (unter dem Finanzausgleich), Hamburg als Medienstadt und Kulturzentrum. wev/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Rekonstruktion, Währungsreform, Gewerkschaft, Frau, Kunst, Musik, Verwaltung, Finanzausgleich, Wirtschaftspolitik, Wirtschaftsentwicklung, Partei, Verband, Hochschule, Kultur, Institutionengeschichte, Stadtgeschichte, Wissenschaft/Grundlagen, Geschichte

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Hamburg: (1989), 157 S., Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Rekonstruktion, Währungsreform, Gewerkschaft, Frau, Kunst, Musik, Verwaltung, Finanzausgleich, Wirtschaftspolitik, Wirtschaftsentwicklung, Partei, Verband, Hochschule, Kultur, Institutionengeschichte, Stadtgeschichte, Wissenschaft/Grundlagen, Geschichte

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries