Wertschöpfungsketten in einer nachhaltigen Abfallwirtschaft. Teil 1, was ist nachhaltige Abfallwirtschaft?

Friege, Henning
E. Schmidt
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2018

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

E. Schmidt

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

0027-2957

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 274 ZB 682

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Nachhaltiges Handeln in der Abfallwirtschaft verlangt nach Grundsätzen, Zielen und Indikatoren. Während die hygienischen Ziele gesetzlich beschrieben sind und eingefordert werden, orientiert sich der staatliche Rahmen für die Abfallwirtschaft noch wenig an der Bedeutung von Ressourcen. Im vorliegenden Beitrag werden Prioritäten für die Abfallwirtschaft aus Regeln für nachhaltiges Management von Ressourcen abgeleitet und daraus Thesen für eine nachhaltige Abfallwirtschaft entwickelt sowie Indikationen vorgeschlagen. Diese Indikationen sollen in einem folgenden Beitrag zur Beurteilung der Weiterentwicklung abfallwirtschaftlicher Wertschöpfungsketten herangezogen werden.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Müll und Abfall : Fachzeitschrift für Abfall- und Ressourcenwirtschaft

Ausgabe

Nr. 10

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 516-525

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen