Flächenstillegung und Extensivierung für Naturschutz. Referate, Ergebnisse und Dokumentation eines Seminars vom 7. bis 9. 10. 1987 in Rendsburg.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1988

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 89/1229

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Verhältnis zwischen Landwirtschaft und Naturschutz gilt als sehr angespannt. Einerseits verstärken die landwirtschaftlichen Eingriffe den Arten- und Biotopschwund. Andererseits drängt die Industrialisierung der Landwirtschaft, die mit Umweltbelastungen bei erhöhtem Mitteleinsatz und Produktionssteigerungen verbunden ist, viele Höfe in den finanziellen Ruin. Zahlreiche agrarpolitische Programme versuchen Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Auf diesem Hintergrund beschäftigen sich die Referenten mit folgenden grundlegenden Fragen. Was haben Programme zur Flächenstillegung und Extensivierung gebracht? Welche Anforderungen sind seitens des Naturschutzes an diese Programme zu stellen? Wie können wirksame Konzepte entwickelt werden? kä/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Greven: Kilda i.Komm.(1988), 212 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Jahrbuch für Naturschutz und Landschaftspflege; 41

Sammlungen