Reststoffe für Bioenergie nutzen. Potenziale, Mobilisierung und Umweltbilanz.

Mühlenhoff, Jörg
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2013

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

2190-3581

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Zusammenfassung

In Deutschland und in der Europäischen Union sind biogene Reststoffe ein attraktiver, jedoch oft auch kostenintensiver Beitrag zur Stärkung einer dezentralen Versorgung auf Basis erneuerbarer Energien. Werden die Ausbauziele insbesondere im Strombereich weitergeführt und eine vollständig erneuerbare Versorgung angestrebt, sind Bioenergieanlagen unerlässlich. Denn Anlagen wie Biogas-Blockheizkraftwerke und Holzkraftwerke sind flexibel einsetzbar. Biogene Reststoffe lassen sich leicht speichern. Damit eignen sie sich ideal zum Ausgleich der wetterabhängigen Stromerzeugung aus Wind und Sonne.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

45 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Renews Spezial; 64

Sammlungen