Die Methoden des Operations Research und ihre Anwendungsmöglichkeiten auf die Investitionsplanung im Straßenbau.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 75/1438

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL
FO

Zusammenfassung

In der Straßenbauplanung haben in den letzten Jahren zunehmend quantitative Methoden Eingang gefunden. Der Generalverkehrsplan NRW und der Ausbauplan für die Bundesfernstraßen sind erste Versuche einer großräumigen Verkehrsplanung in der BRD. Die Planung hat aber auch gezeigt, daß der Mathematisierung der Straßenbauplanung Grenzen gesetzt sind, so daß das Optimum bis auf weiteres auf einem vernünftigen Mittelweg zu suchen sein dürfte. Voraussetzung für die erweiterte Anwendung der mathematischen Verfahren ist ein systematisches Abtasten nach Einsatzmöglichkeiten und eine Übersicht über die wichtigsten Rechtsverfahren, die heute zur Verfügung stehen.

Beschreibung

Schlagwörter

Straßenverkehrsplanung, Entscheidungstheorie, Straßenbau, Straßenbaufinanzierung, Straßenbaukosten, Verkehr, Technik, Recht, Finanzen

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

In: Bonn, (1974) 78 S., Abb.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Straßenverkehrsplanung, Entscheidungstheorie, Straßenbau, Straßenbaufinanzierung, Straßenbaukosten, Verkehr, Technik, Recht, Finanzen

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries