Surveying with a camera. Photogrammetry.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1106

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Es wird über Theorie und Praxis des Einsatzes der Photogrammetrie im Bauwesen berichtet. Die Grundprinzipien der Stereofotografie werden erläutert und die Ausnutzbarkeit für das Aufmaß von Gebäuden erörtert. Diese Technik wird dargestellt an Beispielen "manueller" Betrachtung bis hin zur automatischen Zeichnung mittels eines Plotters. Die Vorteile der Techniken und: Schnelligkeit, Genauigkeit, Veränderbarkeit des Darstellungsmaßstabes etc. Die Photogrammetrie eignet sich damit für größere Bauvermessungen und ist dem manuellen Aufmaß überlegen. kj

Beschreibung

Schlagwörter

Wissenschaft/Grundlagen, Geodäsie, Kartographie, Photogrammetrie, Bauaufnahme, Architektur

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

The architects' journal, London 171(1980)Nr.5, S.249-255, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Wissenschaft/Grundlagen, Geodäsie, Kartographie, Photogrammetrie, Bauaufnahme, Architektur

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries