Kapitalmarktfinanzierungen für Kommunen.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2015
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Studie legt den Fokus darauf, zu klassischen kommunalen Finanzierungsmodellen wie dem Kommunalkredit alternative Formen aufzuzeigen und deren Nutzung auf Basis einer Kommunalbefragung zu reflektieren. Hierbei rücken Kapitalmarktinstrumente wie Anleihen und Schuldscheindarlehen in den Mittelpunkt. Neben der kommunalen Finanzlage im Allgemeinen lag der Schwerpunkt der Studie auf der Kommunalfinanzierung und ihren Instrumenten. Deren Entwicklung, besonders im Hinblick auf die Nutzung von Kapitalmarktinstrumenten, wurde ebenfalls analysiert. Im Rahmen der Studie wurden deutsche Städte und Gemeinden ab 20.000 Einwohner befragt. Der Fragebogen ist in drei Teile untergliedert: Teil A diente der Erfassung des haushalterisch-institutionellen Rahmens. Hier wurden vorrangig Eckdaten des Haushalts erfragt. Teil B widmete sich dem Status quo der Kommunalfinanzierung und Teil C deren künftiger Ausgestaltung.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
24 S.