Die Entwicklung des Siedlungsflächenbedarfs in der Schweiz.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1974
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 2586-4
BBR: Z 2513
IRB: Z 900
IFL: I 4087
BBR: Z 2513
IRB: Z 900
IFL: I 4087
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Kenntnisse der Daten über das Ausmaß, die Verteilung etc. der für Siedlungszwecke benötigten Flächen, ihr Verhältnis zueinander, zu Teil- und Gesamtflächen u.a.m. sind entscheidende Strukturdaten für die räumliche Ordnung der Schweiz. Die ORL Richtlinien (1968) bestimmen Richtwerte zur Ermittlung jener Flächen, die für die Entwicklung einer Gemeinde/Region für Siedlungszwecke notwendig sein werden, vermitteln aber keine Angaben über die tatsächlich benötigten Flächen und die Entwicklung des Siedlungsflächenbedarfs. Es wurde nun in Zusammenhang mit einem Forschungsprojekt eine gesamtschweizerische, nach Regionen gegliederte Flächenbilanz erstellt, die auch den Siedlungsflächenbedarf zu ermitteln sucht. Der Artikel enthält Definition der Siedlungsfläche. Bestimmung der Siedlungsfläche 1950 und 1970. Veränderung der Siedlungsfläche zwischen 1950 und 1970. Beurteilung der Flächenbilanz der landesplanerischen Leitbilder. Vergleich mit den Siedlungsflächen der Datenbank ORL. Zukünftiger Siedlungsflächenbedarf.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
DISP, Zürich (1974) S. 19-27, Tab.; Lit.