Criminaliteitspreventie en leefbaarheid op gespannen voet. (Kriminalitätsvorbeugung und Umweltqualität in Widerstreit.)
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 84
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Es werden Vorbeugungsmaßnahmen gegen Kriminalität in Zusammenhang mit städtebaulichen Entwürfen und deren Auswirkungen auf die Umweltqualität behandelt. Für ein besseres Problemverständnis wird auf mehrere Faktoren, wie etwa die Bedingungen für Kriminalität, die Typologie der Gebiete bzw. Nachbarschaften sowie präventive Faktoren wie soziale Kontrolle, Zugänglichkeit usw. eingegangen. Darüberhinaus werden verschiedene Arten von Maßnahmen (physische, psychosoziale, bauliche usw.) behandelt. Allerdings kann ein freiheitsberaubender, unterdrückender Polizeistaat nicht Zweck der Kriminalitätsvorbeugung sein und darf dies auch nicht als Nebenerscheinung mit sich bringen. (GUS)
Beschreibung
Schlagwörter
Kriminalität, Gebaute Umwelt, Ursachenanalyse, Vorbeugung, Einflussfaktor, Vorbeugungsmaßnahme, Baumaßnahme, Bevölkerung/Gesellschaft, Sozialverhalten
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
In: Bouw, 42(1987), Nr.11, S.16-19, Abb.;Tab.;Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Kriminalität, Gebaute Umwelt, Ursachenanalyse, Vorbeugung, Einflussfaktor, Vorbeugungsmaßnahme, Baumaßnahme, Bevölkerung/Gesellschaft, Sozialverhalten